Die Preise sind so gestaltet, dass sie die Qualität und den Aufwand widerspiegeln, die in jede Stunde fließen. Als ausgebildeter, erfahrener Lehrer bringe ich nicht nur Fachwissen, sondern auch bewährte Methoden mit. Jede Nachhilfestunde wird genau auf die Bedürfnisse und Ziele Ihres Kindes abgestimmt. Das macht unsere Zeit zusammen besonders produktiv und effektiv. So können Sie sicher sein, dass jede Minute in meiner Nachhilfe gut investiert ist und den größtmöglichen Lernerfolg bringt. Mir ist trotzdem wichtig, dass auch Familien mit geringerem Einkommen Zugang zu professioneller Nachhilfe haben. Deshalb bin ich gerne bereit, Ihnen ein faires Angebot zu machen. Buchen Sie jetzt eine kostenlose und unverbindliche Beratung, damit wir gemeinsam den Erfolg ihres Kindes planen können - zu einem für beide Seiten fairen Preis.
1. Absagefrist für Nachhilfetermine:
Nachhilfestunden müssen mindestens 24 Stunden im Voraus abgesagt werden, um nicht in Rechnung gestellt zu werden. Bei kurzfristigeren Absagen wird die Stunde als gehalten betrachtet und in Rechnung gestellt.
2. Zahlungsmodalitäten:
Am Ende jedes Monats erhalten die Eltern eine Rechnung über die gehaltenen Nachhilfestunden. Diese Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zu begleichen.
3. Regelmäßige Buchung von Terminen:
Nachhilfetermine werden wöchentlich zur gleichen Zeit gebucht und finden regelmäßig statt, außer in den Ferien oder bei rechtzeitiger Absage. Vor den Ferien wird jeweils besprochen, ob die Termine (teilweise) fortgesetzt werden. Es ist möglich, die Nachhilfestunden in den Ferien früher am Tag abzuhalten.
4. Pünktlichkeit:
Die Nachhilfestunden beginnen pünktlich zur vereinbarten Zeit. Verspätungen von Seiten der Schüler*innen können nicht nachgeholt werden und werden dennoch voll berechnet.
5. Technische Voraussetzungen:
Für die Teilnahme an den Online-Nachhilfestunden wird ein funktionierendes Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop) mit Internetzugang benötigt. Es wird empfohlen, vor der Stunde die technischen Voraussetzungen zu überprüfen.
6. Kommunikation:
Wichtige Mitteilungen und Fragen sollten bevorzugt über die Website oder per E-Mail erfolgen. Bei dringenden Angelegenheiten steht auch eine Telefonnummer zur Verfügung.
7. Verhalten während der Nachhilfestunde:
Respektvolles Verhalten gegenüber dem Nachhilfelehrer und konzentriertes Arbeiten während der Stunde sind Voraussetzung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
8. Erinnerung an ausstehende Zahlungen:
Sollte die Rechnung nach 14 Tagen nicht beglichen sein, erhalten die Eltern eine freundliche Zahlungserinnerung. Bei wiederholten Zahlungsverzögerungen behalte ich mir das Recht vor, zukünftige Nachhilfestunden auszusetzen, bis die ausstehenden Zahlungen beglichen sind. Bei Zahlungsverzug können zusätzlich Mahngebühren anfallen.